Aktionen

Benutzer Diskussion

Stefanie.lueck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZEuS-Wiki

(test)
(test)
Zeile 17: Zeile 17:
exclude=ZEuS_für_Lehrende,ZEuS_für_Prüfer,ZEuS_für_Lehrplanende,ZEuS_für_Leistungsbearbeitung,Lehrveranstaltungsmanagement,Personenbearbeitung,ZEuS_für_Prüfungsvewaltung,ZEuS_für_ZPA,Release,Semesterabhängig,Semesterunabhängig,Veranstaltungen_anlegen,ZEuS_für_Arbeitgeber,ZEuS_für_Career_Service
exclude=ZEuS_für_Lehrende,ZEuS_für_Prüfer,ZEuS_für_Lehrplanende,ZEuS_für_Leistungsbearbeitung,Lehrveranstaltungsmanagement,Personenbearbeitung,ZEuS_für_Prüfungsvewaltung,ZEuS_für_ZPA,Release,Semesterabhängig,Semesterunabhängig,Veranstaltungen_anlegen,ZEuS_für_Arbeitgeber,ZEuS_für_Career_Service
min_count=3
min_count=3
increase_factor=50
</tagcloud>
</tagcloud>
|}
|}

Version vom 22. Juli 2020, 08:26 Uhr


Wiki-Artikel zu ZEuS für Studierende

Suche nach Kategorien:
ZEuS icon Ordnerbaum.png
APP  Abmelden  Account  Adresse  Anerkennungen  Anleitungen  Anmelden  Anpassen  Anschrift  Antrag  Anwesenheitsliste  Anzeige  Arbeitsort  Aufruf  Ausgabe  Ausland  Bankverbindung  Bearbeitungsmodus  Belegen  Belegungsverfahren  Benutzer  Berichte  Bescheinigung  Bewerbung  Bewertungen  Bild  Bookmarks  Career Service  Company profile  Corona  Course catalogue  Courses  Credits  Curriculum Designer  DOC  Daten  Dates  Details  Display  Documents  Doktorand  Dokumente  Dozent  Dozent, durchführender  Dozent, verantwortlicher  Drucken  E-Mail  EXA  Edit  Eigen  Einfachbelegung  Einrichtung  Einzeltermin  Element  Ergebnisliste  Erweiterte Suche  Examination regulations  Examinations  Export  Fachfremd  Fachsemester  Filter  Firmenprofil  Funktion  Gaststudierende  Group priorities  Grunddaten  Gruppenprioritäten  Hauptdaten  Hilfe  Hochschulstruktur  ILIAS  Immatrikulation  Implicit  Implizit  Job offer  Kontaktdaten  Kontaktperson  LEPB  LESB  Lehrperson  Leistungen  Lesezeichen  Listen  Login  Logout  Löschen  Main data  Manuelle Platzverteilung  Massenbearbeitung  Menüstruktur  Modul  Module plan  Modulplan  Modulprioritäten  Neu  New  Noten  Organisationssatz  Organisationsstruktur  Overview  Parallel groups  Parallelgruppen  Password  Passwort  Periods  Person  Pflichtanmeldung  Planner of studies  Platzverteilung  Praktikum  Prozesse  Prüfungen  Prüfungsform  Prüfungsordnung  Prüfungsverwaltung  Rasterplanung  Raumanfrage  Rechnungen  Rechte  Register  Registration procedure  Registrierung  Rolle  Rollenwechsel  Räume  STU  Search  Search result  Seiten mit defekten Dateilinks  Semester  Semester dependent  Semester independent  Semesterübernahme  Sichtbarkeiten  Single registration  Spalte  Sperre  Spezifisch  Standard  Startseite  Statistik  Status  Stellenangebot  Struktur  Struktur, umgekehrte  StudIS/Admin  Student  Student service  Studiengang  Studienplaner  Studienservice  Study programme  Study programme semester  Stundenplan  Suche  Suchmaske  Suchset  TAN  TAN-Liste  Tabelle  Table  Teilnehmerliste  Telefon  Telefon-Verzeichnis  Termine  Terminserie  Text  Umbuchen  Ummelden  Unternehmen  Veranstaltung anlegen  Veranstaltungen  Veranstaltungen bearbeiten  Veranstaltungen suchen  Verantwortliche  Vergessen  Version  Versuch  Verteilungsverfahren  Video  View  Vorlesungsverzeichnis  Wahlleistung  Warteliste  Withdraw  ZEuS for employers  ZEuS for students  ZEuS für Prüfungsverwaltung  ZEuS für Studierende  ZEuS für Studium und Lehre  ZEuS für Tutoren  Zahlungen  Zeitraumgruppe  Zeiträume  Zulassungen  Zuordnung  Ändern  Übersicht 

Artikel gegliedert nach der Menüstruktur


Weitere Artikel



  • Test für einen Interwiki-Link zum KIM-Wiki
  • Test zum Zwischenspeichern

Dieser Gedanke passt nicht nur besonders gut zur Universität Konstanz, sie lebt ihn auch aktiv seit ihrer Gründung: Die Vision einer über Disziplingrenzen hinweg genutzten Forschungsinfrastruktur geht seit jeher auch mit ihrem Verständnis gemeinschaftlich verwirklichter und interdisziplinär ausgerichteter Spitzenforschung einher.

Das Ziel von Core Facilities? Kosteneffizient und ressourcenschonend sicherzustellen, dass alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz unabhängig von ihrer fachlichen Zugehörigkeit, ihrer Karrierestufe oder ihrer eigenen Ausstattung Zugriff auf erstklassige Geräte haben, Anknüpfungspunkte für innovative Gemeinschaftsprojekte zu schaffen sowie Kompetenzen und Expertenwissen zu bündeln.

Welche Vorteile sich aus der Einrichtung gemeinschaftlich genutzter Gerätezentren ergeben und welchen Nutzen sowohl Forschende als auch Studierende daraus ziehen, erklärt Elisa May im Interview. Dieser Gedanke passt nicht nur besonders gut zur Universität Konstanz, sie lebt ihn auch aktiv seit ihrer Gründung: truktur geht seit jeher auch mit ihrem Verständnis gemeinschaftlich verwirklichter und interdisziplinär ausgerichteter Spitzenforschung einher.

Das Ziel von Core Facilities? Kosteneffizient und ressourcenschonend sicherzustellen, dass alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz unabhängig von ihrer fachlichen Zugehörigkeit, ihrer Karrierestufe oder ihrer eigenen Ausstattung Zugriff auf erstklassige Geräte haben, Anknüpfungspunkte für innovative Gemeinschaftsprojekte zu schaffen sowie Kompetenzen und Expertenwissen zu bündeln.

Welche Vorteile sich aus der Einrichtung gemeinschaftlich genutzter Gerätezentren ergeben und welchen Nutzen sowohl Forschende als auch Studierende daraus ziehen, erklärt Elisa May im Interview.