ZEuS Stud Belegung/Gruppenprioriäten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZEuS-Wiki
|  Klappboxtitel |  ÜT weg | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{DISPLAYTITLE:Belegen von Veranstaltungen mit Gruppenprioritäten}} | {{DISPLAYTITLE:Belegen von Veranstaltungen mit Gruppenprioritäten}} | ||
| ==Übersicht==  | ==Übersicht== | ||
| Der Belegungsprozess bei einer Veranstaltung mit Gruppenprioritäten ist ein wenig anders als eine Einfachbelegung, denn hier müssen Sie Prioritäten vergeben, nach denen Sie an den einzelnen Parallelgruppen teilnehmen möchten. | Der Belegungsprozess bei einer Veranstaltung mit Gruppenprioritäten ist ein wenig anders als eine Einfachbelegung, denn hier müssen Sie Prioritäten vergeben, nach denen Sie an den einzelnen Parallelgruppen teilnehmen möchten. | ||
| In der nachfolgenden Anleitung erfolgt die Belegung beispielhaft aus dem [[ZEuS Stud StudPlaner/Prüfungsordnung|Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung]]. Der Vorgang ist nach dem Drücken der <span style="color: #008000;">'''Belegen'''</span>-Schaltfläche [[Datei:ZEuS icon Anmelden.png]] jedoch auch von jedem anderen Menüpunkt aus, wo Sie die Schaltfläche finden, identisch. | In der nachfolgenden Anleitung erfolgt die Belegung beispielhaft aus dem [[ZEuS Stud StudPlaner/Prüfungsordnung|Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung]]. Der Vorgang ist nach dem Drücken der <span style="color: #008000;">'''Belegen'''</span>-Schaltfläche [[Datei:ZEuS icon Anmelden.png]] jedoch auch von jedem anderen Menüpunkt aus, wo Sie die Schaltfläche finden, identisch. | ||
| ==Vorgehen==  | ==Vorgehen== | ||
| ===Schritt 1: Start mit Klick auf Belegen-Schaltfläche=== | ===Schritt 1: Start mit Klick auf Belegen-Schaltfläche=== | ||
| Sie sehen im [[ZEuS Stud StudPlaner/Prüfungsordnung|Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung]] eine Veranstaltung mit mehreren - in diesem Fall zwei - Parallelgruppen, für die eine Belegung möglich ist. | Sie sehen im [[ZEuS Stud StudPlaner/Prüfungsordnung|Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung]] eine Veranstaltung mit mehreren - in diesem Fall zwei - Parallelgruppen, für die eine Belegung möglich ist. | ||
| {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 29: | Zeile 23: | ||
| |} | |} | ||
| ===Schritt 2: Rechtliche Einwilligung===  | ===Schritt 2: Rechtliche Einwilligung=== | ||
| Zunächst wird eine rechtliche Information zur Prüfungsanmeldung angezeigt, die Sie bestätigen müssen, um mit der Belegung fortzufahren. Der Abbruch des Prozeses ist hier außerdem auch noch möglich. | Zunächst wird eine rechtliche Information zur Prüfungsanmeldung angezeigt, die Sie bestätigen müssen, um mit der Belegung fortzufahren. Der Abbruch des Prozeses ist hier außerdem auch noch möglich. | ||
| {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 52: | Zeile 45: | ||
| |} | |} | ||
| ===Schritt 3: Verbindliche Anmeldung===  | ===Schritt 3: Verbindliche Anmeldung=== | ||
| Im nachfolgenden Schritt erfolgt die verbindliche Anmeldung. Auch hier ist der Abbruch des Prozesses immer noch möglich. | Im nachfolgenden Schritt erfolgt die verbindliche Anmeldung. Auch hier ist der Abbruch des Prozesses immer noch möglich. | ||
| {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 84: | Zeile 76: | ||
| |} | |} | ||
| ===Schritt 4: Bestätigung der Anmeldung===  | ===Schritt 4: Bestätigung der Anmeldung=== | ||
| Die erfolgreiche Anmeldung wird Ihnen im nächsten Schritt bestätigt. Zudem wird die folgende Popup-Meldung eingeblendet. | Die erfolgreiche Anmeldung wird Ihnen im nächsten Schritt bestätigt. Zudem wird die folgende Popup-Meldung eingeblendet. | ||
| {{Klappbox-bluespice|<small>Screenshot ''Bestätigungsmeldung''</small>|2= | {{Klappbox-bluespice|<small>Screenshot ''Bestätigungsmeldung''</small>|2= | ||
| [[Datei:ZEuS Belegung Bestätigung2.png]] | [[Datei:ZEuS Belegung Bestätigung2.png]] | ||
| }} | }} | ||
| {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 109: | Zeile 99: | ||
| |} | |} | ||
| ===Schritt 5: Ansicht nach Anmeldung===  | ===Schritt 5: Ansicht nach Anmeldung=== | ||
| Nach der Rückkehr zum Menüpunkt, von dem Sie den Belegungsprozess gestartet haben, sehen Sie die betreffende Veranstaltung mit aktualisiertem Status und Optionen. | Nach der Rückkehr zum Menüpunkt, von dem Sie den Belegungsprozess gestartet haben, sehen Sie die betreffende Veranstaltung mit aktualisiertem Status und Optionen. | ||
| {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | {| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%; background-color: #cceef9;" cellspacing="5" | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 120: | Zeile 109: | ||
| |} | |} | ||
| {| | {| | ||
| |- | |- | ||
| Zeile 130: | Zeile 118: | ||
| |} | |} | ||
| ==Siehe auch==  | ==Siehe auch== | ||
| {{mb-idee|<ul><li>[[ZEuS Stud Belegung|Belegen von Veranstaltungen - Übersicht]]</li> | {{mb-idee|<ul><li>[[ZEuS Stud Belegung|Belegen von Veranstaltungen - Übersicht]]</li> | ||
| <li>[[ZEuS Stud Belegung/Einfachbelegung|Belegen von Veranstaltungen - Einfachbelegung]]</li> | <li>[[ZEuS Stud Belegung/Einfachbelegung|Belegen von Veranstaltungen - Einfachbelegung]]</li> | ||
| Zeile 150: | Zeile 138: | ||
| [[Kategorie:ZEuS für Studierende]] | [[Kategorie:ZEuS für Studierende]] | ||
| [[Kategorie:Zeiträume]] | [[Kategorie:Zeiträume]] | ||
| [[en:ZEuS Stud Belegung/Gruppenprioriäten]] | |||
Version vom 12. November 2019, 07:11 Uhr
Übersicht
Der Belegungsprozess bei einer Veranstaltung mit Gruppenprioritäten ist ein wenig anders als eine Einfachbelegung, denn hier müssen Sie Prioritäten vergeben, nach denen Sie an den einzelnen Parallelgruppen teilnehmen möchten.
In der nachfolgenden Anleitung erfolgt die Belegung beispielhaft aus dem Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung. Der Vorgang ist nach dem Drücken der Belegen-Schaltfläche  jedoch auch von jedem anderen Menüpunkt aus, wo Sie die Schaltfläche finden, identisch.
 jedoch auch von jedem anderen Menüpunkt aus, wo Sie die Schaltfläche finden, identisch.
Vorgehen
Schritt 1: Start mit Klick auf Belegen-Schaltfläche
Sie sehen im Studienplaner - Ansicht als Prüfungsordnung eine Veranstaltung mit mehreren - in diesem Fall zwei - Parallelgruppen, für die eine Belegung möglich ist.
|  | Starten Sie die Belegung durch Klick auf Belegen  . Die Auswahl der Parallelgruppen erfolgt in einem der nächsten Schritte. | 
Schritt 2: Rechtliche Einwilligung
Zunächst wird eine rechtliche Information zur Prüfungsanmeldung angezeigt, die Sie bestätigen müssen, um mit der Belegung fortzufahren. Der Abbruch des Prozeses ist hier außerdem auch noch möglich.
Schritt 3: Verbindliche Anmeldung
Im nachfolgenden Schritt erfolgt die verbindliche Anmeldung. Auch hier ist der Abbruch des Prozesses immer noch möglich.
Schritt 4: Bestätigung der Anmeldung
Die erfolgreiche Anmeldung wird Ihnen im nächsten Schritt bestätigt. Zudem wird die folgende Popup-Meldung eingeblendet.
Schritt 5: Ansicht nach Anmeldung
Nach der Rückkehr zum Menüpunkt, von dem Sie den Belegungsprozess gestartet haben, sehen Sie die betreffende Veranstaltung mit aktualisiertem Status und Optionen.
|  | Über die nun angezeigte Schaltfläche Abmelden  können Sie wieder von der Veranstaltung zurücktreten oder auch nur die Prioritäten der einzelnen Parallelgruppen ändern. Das Vorgehen dabei wird im Artikel Ab- und Ummelden von Veranstaltungen mit Gruppenprioritäten genauer beschrieben. | 
|  | Sie sehen den aktuellen Anmeldestatus mit der Angabe des Semesters, auf welches sich die Belegung bezieht - in diesem Falle angemeldet für das WiSe 2017. | 











