ZEuS Texteditor/Tabellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZEuS-Wiki
Überschriftenebenen |
Fertigstellung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel4.png|none|24x24px]] | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel4.png|none|24x24px]] | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|Bestätigen Sie alle Eingaben mit Klick auf <span style="color: #008000;">'''OK'''</span>, um die Tabelle mit den eingetragenen Parametern neu | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|Bestätigen Sie alle Eingaben mit Klick auf <span style="color: #008000;">'''OK'''</span>, um die Tabelle mit den eingetragenen Parametern neu anzulegen bzw. zu verändern, falls Sie die Eigenschaften einer bestehenden Tabelle angepasst haben. | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel5.png|none|24x24px]] | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel5.png|none|24x24px]] | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|} | |} | ||
===Tabelle bearbeiten=== | ===Tabelle bearbeiten=== | ||
Bestehende Tabellen können Sie jederzeit in ihrem Aussehen verändern oder die Tabelle auch ganz löschen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in die Tabelle, damit sich das Tabellen-Kontextmenü öffnet. Alternativ können Sie - sofern Ihre Tastatur über eine solche Taste verfügt - die Taste für das Kontextmenü drücken, wenn sich der Cursor innerhalb der Tabelle befindet oder die Tastenkombination ''Shift + F10''. | Bestehende Tabellen können Sie jederzeit in ihrem Aussehen verändern oder die Tabelle auch ganz löschen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in die Tabelle, damit sich das Tabellen-Kontextmenü öffnet. Alternativ können Sie - sofern Ihre Tastatur über eine solche Taste verfügt - die Taste für das Kontextmenü drücken, wenn sich der Cursor innerhalb der Tabelle befindet, oder die Tastenkombination ''Shift + F10''. | ||
Daraufhin öffnet sch das nachfolgend erläuterte Menü. | Daraufhin öffnet sch das nachfolgend erläuterte Menü. | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel1.png|none|24x24px]] | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel1.png|none|24x24px]] | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|Manche Menüpunkte im <span style="color: #008000;">'''Kontextmenü'''</span> haben weitere Unterpunkte. So können Sie unter den | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|Manche Menüpunkte im <span style="color: #008000;">'''Kontextmenü'''</span> haben weitere Unterpunkte. So können Sie unter den Punkten ''Zelle'', ''Zeile'' und ''Spalte'' weitere Untermenüpunkte aufrufen, die sichtbar werden, wenn Sie die Maus über den Pfeil bewegen. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, eine neue Zeile einzufügen oder zu entfernen. Auch für das Löschen der kompletten Tabelle gibt es einen Punkt im Kontextmenü. | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel2.png|none|24x24px]] | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel2.png|none|24x24px]] | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|Der Menüpunkt <span style="color: #008000;">'''Tabellen-Eigenschaften'''</span> öffnet das weiter oben beschriebene Fenster Tabellen-Eigenschaften. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt [[ZEuS Texteditor/Tabellen#Tabelle_erstellen|Tabelle erstellen]]. | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|Der Menüpunkt <span style="color: #008000;">'''Tabellen-Eigenschaften'''</span> öffnet das weiter oben beschriebene Fenster ''Tabellen-Eigenschaften''. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt [[ZEuS Texteditor/Tabellen#Tabelle_erstellen|Tabelle erstellen]]. | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel3.png|none|24x24px]] | | style="text-align: left; vertical-align: top;"|[[Datei:ZEuS_Stempel3.png|none|24x24px]] |
Version vom 29. Juni 2018, 11:25 Uhr
Einführung
Im Texteditor haben Sie die Möglichkeit Tabellen zu erstellen. Lesen Sie im vorliegenden Artikel, wie Sie Tabellen einfügen, die Eigenschaften bearbeiten und die Tabelle formatieren können.
Rolle
Der Texteditor einschließlich der Tabellenerstellung steht in Funktionen zur Verfügung, die für unterschiedliche Rollen verfügbar sind.
Vorgehen
Tabelle erstellen
Um eine neue Tabelle zu erstellen, folgen Sie den hier erläuterten Schritten.
Informationen und Bearbeitungsmöglichkeiten
Tabelle bearbeiten
Bestehende Tabellen können Sie jederzeit in ihrem Aussehen verändern oder die Tabelle auch ganz löschen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in die Tabelle, damit sich das Tabellen-Kontextmenü öffnet. Alternativ können Sie - sofern Ihre Tastatur über eine solche Taste verfügt - die Taste für das Kontextmenü drücken, wenn sich der Cursor innerhalb der Tabelle befindet, oder die Tastenkombination Shift + F10.
Daraufhin öffnet sch das nachfolgend erläuterte Menü.
Informationen und Bearbeitungsmöglichkeiten
![]() |
Manche Menüpunkte im Kontextmenü haben weitere Unterpunkte. So können Sie unter den Punkten Zelle, Zeile und Spalte weitere Untermenüpunkte aufrufen, die sichtbar werden, wenn Sie die Maus über den Pfeil bewegen. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, eine neue Zeile einzufügen oder zu entfernen. Auch für das Löschen der kompletten Tabelle gibt es einen Punkt im Kontextmenü. |
![]() |
Der Menüpunkt Tabellen-Eigenschaften öffnet das weiter oben beschriebene Fenster Tabellen-Eigenschaften. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Tabelle erstellen. |
![]() |
Zur Formatierung des Textes in der Tabelle und der Tabellenüberschrift stehen die Formatierungs-Symbole des Texteditors zur Verfügung. Diese sind im Artikel Arbeiten mit dem Texteditor genauer erläutert. |