Aktionen

ModulbelegungVerteilung einrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZEuS-Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
<br />
<br />


=== Belegregel ===
===Belegregel===
am PO-Element (z.B. 1 aus n maximal) legt fest, wieviele Veranstaltungen ein Studierender mit der Priorität „Bevorzugt“ belegen kann
am PO-Element (z.B. 1 aus n maximal) legt fest, wieviele Veranstaltungen ein Studierender mit der Priorität „Bevorzugt“ belegen kann
(gilt analog zu „Alternative1“ und „Alternative2“)
(gilt analog zu „Alternative1“ und „Alternative2“)
Zeile 11: Zeile 11:
<br />
<br />


=== Verfahren ===
===Verfahren===


==== Plugins Belegung: ====
====Plugins Belegung:====


* modulPeriodChecker
*modulPeriodChecker: nur Veranstaltungen, für die das Modulbelegverfahren hinterlegt ist, können belegt werden
* Modulbelegung
*Modulbelegung: ermöglicht Veranstaltungsbelegung mit Gewichtung zwischen den Veranstaltungen eines Moduls


==== Plugins Verteilung: ====
====Plugins Verteilung:====


* Modulverteilung
*Modulverteilung: wertet Modulprioritäten, die bei der Bleegung gesetzt wurden, aus

Version vom 13. April 2022, 11:14 Uhr



Belegregel

am PO-Element (z.B. 1 aus n maximal) legt fest, wieviele Veranstaltungen ein Studierender mit der Priorität „Bevorzugt“ belegen kann (gilt analog zu „Alternative1“ und „Alternative2“)

!! Im Vorfeld muss dem CM bekannt sein, welche Module per Modulbelegung belegt werden sollen, so dass die Belegregel angehängt werden kann. Fehlt die Belegregel, wird bei der Belegung die Modulansicht nicht geöffnet und nur die direkte Belegung einer Veranstaltung (statt einer Belegung mit Gewichtung zwischen mehreren Veranstaltungen) ist möglich. In der Verteilung fehlt dann die Modulpriorität zur Auswertung.


Verfahren

Plugins Belegung:

  • modulPeriodChecker: nur Veranstaltungen, für die das Modulbelegverfahren hinterlegt ist, können belegt werden
  • Modulbelegung: ermöglicht Veranstaltungsbelegung mit Gewichtung zwischen den Veranstaltungen eines Moduls

Plugins Verteilung:

  • Modulverteilung: wertet Modulprioritäten, die bei der Bleegung gesetzt wurden, aus