Aktionen

Ihre Start-Seite im ZEuS-Portal für Studierende

Aus ZEuS-Wiki


Einführung - Ihr Start mit ZEuS

Nach dem Login als Studierende(r) kommen Sie auf Ihre persönliche Startseite. Dort stehen für Sie zunächst verschiedene Informationsbereiche, so genannte Portlets, zur Verfügung. Weitere Funktionen finden Sie derzeit in folgenden Menüs

  • Meine Funktionen
  • Mein Studium
  • Lehrangebot
  • Organisation
  • Lesezeichen
ZEuS_icon_Screenshot.png Loginmaske auf der Startseite

In der obersten Zeile befinden sich die Menüs. Das jeweils aktive Menü, aus dem gerade ein Menüpunkt angezeigt wird, ist blau hinterlegt.
In der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand befinden sich unter anderem der Abmelde-Button und die Zeitanzeige bis zum automatischen Timeout.
In diesem Dropdown-Menü können Sie die Sprache umschalten. Derzeit ist ZEuS auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Im Texteingabefeld Menü durchsuchen haben Sie die Möglichkeit,durch Eingabe eines Suchbegriffes die Menüpunkte zu sehen, deren Titel den eingegebenen Begriff enthalten.
Auf der Startseite sehen Sie verschiedene Registerkarten. Momentan sind folgende eingerichtet:
  • Startseite enthält allgemeine Informationen ZEuS und verschiedene Links rund ums Studium.
  • Auf der Registerkarte Aktuelles von der Uni werden die Meldungen aufgeführt, die Sie auch auf der Homepage der Universität unter Aktuelles finden.
  • Die Registerkarte Mensa bietet Ihnen eine Übersicht über das tagesaktuelle Speisenangebot von Seezeit auf dem Gießberg.
  • Auf der Registerkarte Career Service finden Sie Informationen zur neuen Praktika- und Stellendatenbank.
  • Hilfe/FAQ hält Infos zu Ansprechpartnern, Statuskürzeln für Leistungen und Wiki-Links bereit.
Informationen zu verschiedenen Themen werden in einzelnen Portlets dargestellt. So finden Sie beispielsweise im Portlet Quicklinks eine genaue Anleitung dazu, wie Sie eine neue TAN-Liste für die Prüfungsanmeldung, das Portlet Sie benötigen Hilfe? gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wo Sie Anleitungen für die Arbeit in ZEuS finden und einen Link zum ZEuS-Wiki.

Siehe auch