Aktionen

TAN-Verfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZEuS-Wiki

Stefanie.lueck (Diskussion | Beiträge)
Stefanie.lueck (Diskussion | Beiträge)
Ergänzung Generierung weitere TAN-Liste
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:TAN-Verfahren für die Prüfungsanmeldung}}
{{DISPLAYTITLE:TAN-Verfahren für die Prüfungsanmeldung}}


==Prüfungsanmeldung in ZEuS ab WiSe 2019 mit TAN-Verfahren==
==Prüfungsanmeldung in ZEuS mit TAN-Verfahren==
Mit der Integration des Prüfungsmanagements für alle Studierende an der Universität Konstanz, wird auch das TAN-Verfahren in ZEuS für die Prüfungsanmeldung aktiviert.
Mit der Integration des Prüfungsmanagements für alle Studierende an der Universität Konstanz, wird auch das TAN-Verfahren in ZEuS für die Prüfungsanmeldung aktiviert.


Zeile 7: Zeile 7:


==Ihre Möglichkeiten zur TAN-Generierung==
==Ihre Möglichkeiten zur TAN-Generierung==
Für den '''Start der Prüfungsanmeldung in ZEuS mit TAN-Verfahren im Dezember 2019''' stehen Ihnen zwei Methoden zur Auswahl, um an eine Liste mit gültigen TANs zu gelangen:
Für die '''Prüfungsanmeldung in ZEuS mit dem TAN-Verfahren ab Dezember 2019''' stehen Ihnen die nachfolgenden zwei Methoden zur Auswahl, um an eine Liste mit gültigen TANs zu gelangen. Diese ermöglichen sowohl die Generierung einer initialen TAN-Liste als auch die Erzeugung aller weiteren TAN-Listen.


#Wählen Sie den Weg über ZEuS, wo Sie in Ihrem persönlichen Bereich (nach dem [[ZEuS Login|Login]]) unter dem Menüpunkt [[ZEuS Stud SService Beschein|Mein Studium → Studienservice → Registerkarte ''Bescheinigungen'']] ein Dokument mit der Berechtigung zur TAN-Listen-Generierung vorfinden, um anschließend Ihre initiale TAN-Liste in ZEuS zu erstellen.
#Wählen Sie den ''Weg über ZEuS'', wo Sie in Ihrem persönlichen Bereich (nach dem [[ZEuS Login|Login]]) unter dem Menüpunkt [[ZEuS Stud SService Beschein|Mein Studium → Studienservice → Registerkarte ''Bescheinigungen'']] ein Dokument mit der Berechtigung zur TAN-Listen-Generierung vorfinden, um anschließend Ihre initiale TAN-Liste in ZEuS zu erstellen.
#Steht Ihnen kein PC mit Drucker zur Verfügung, steht Ihnen als Ausweichsmöglichkeit das Selbstbedienungs(SB)-Terminal im Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) zur Verfügung, an dem Sie sich eine TAN-Liste ausdrucken können.
#Steht Ihnen kein PC mit Drucker zur Verfügung, steht Ihnen als Ausweichsmöglichkeit das ''Selbstbedienungs(SB)-Terminal im Studierenden-Service-Zentrum (SSZ)'' zur Verfügung, an dem Sie sich eine TAN-Liste ausdrucken können.


Nachfolgend sind beide Wege erläutert.
In den folgenden Abschnitten sind beide Wege erläutert.


==Möglichkeit 1: Generierung Ihrer initialen TAN-Liste in ZEuS==
==Möglichkeit 1: Generierung Ihrer TAN-Listen in ZEuS==


===Die wichtigsten Schritte auf einen Blick===
===Die wichtigsten Schritte auf einen Blick===
{{Checkliste|1=<ol><li>'''Öffnen''' Sie das '''PDF-Dokument ''Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung''''' in der Rubrik ''Bescheinigungen''. Es enthält die Generierungs-Nummern. '''Notieren''' Sie sich die Nummern - inklusive deren Reihenfolge (= die Zahl in Spalte 1)</li>
{{Checkliste|1=<ol><li>Um Ihre <u>erste TAN-Liste</u> zu erstellen, '''öffnen''' Sie das '''PDF-Dokument ''Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung''''' in der Rubrik ''Bescheinigungen''. Es enthält die Generierungs-Nummern. '''Notieren''' Sie sich die Nummern - inklusive deren Reihenfolge (= die Zahl in Spalte 1).<br/> Wenn Sie bereits eine TAN-Liste verbraucht haben und eine <u>Nachfolge-Liste</u> drucken möchten, ist dieser Schritt nicht erforderlich - das PDF-Dokument enthält dann keine Nummern.</li>
<li>Klicken Sie rechts in der Rubrik ''Aktionen'' auf den Link '''neue TAN-Liste freischalten'''.</li>
<li>Klicken Sie rechts in der Rubrik ''Aktionen'' auf den Link '''neue TAN-Liste freischalten'''.</li>
<li>Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Ihrer zuvor notierten '''Generierungs-Nummern einzugeben'''. Tragen Sie die entsprechende Nummer ein und bestätigen Sie diese mit '''OK'''.</li>
<li>Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Ihrer zuvor notierten '''Generierungs-Nummern''' (intiale Liste) bzw. eine '''TAN-Nr.''' (Folgeliste) einzugeben. Tragen Sie die entsprechende Nummer ein und bestätigen Sie diese mit '''OK'''.</li>
<li>Anstelle des o.g. Links steht Ihnen in der Rubrik ''Aktionen'' nun unter dem Link '''TAN-Liste ausdrucken''' eine TAN-Liste als PDF-Dokument bereit.</li></ol>}}{{Mb-achtung|'''Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:'''
<li>Anstelle des o.g. Links steht Ihnen in der Rubrik ''Aktionen'' nun unter dem Link '''TAN-Liste ausdrucken''' eine TAN-Liste als PDF-Dokument bereit.</li></ol>}}{{Mb-achtung|'''Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:'''
* Generieren Sie auch die TAN-Liste '''sofort''', nachdem Sie das PDF-Dokument mit den Generierungs-Nummern aufgerufen haben.
* Im Falle einer <u>ersten TAN-Liste</u> gilt: Generieren Sie auch die TAN-Liste '''sofort''', nachdem Sie das PDF-Dokument mit den Generierungs-Nummern aufgerufen haben.
* Sowohl der Link für den Ausdruck einer TAN-Liste, als auch die Generierungs-Nummern selbst haben nur eine Gültigkeit von '''20 Minuten'''!}}
* Sowohl der Link für den Ausdruck einer TAN-Liste, als auch die Generierungs-Nummern selbst haben nur eine Gültigkeit von '''20 Minuten'''!}}


Zeile 32: Zeile 32:
|-
|-
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel1.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel1.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Rufen Sie sich das PDF-Dokument <span style="color: #008000;">'''Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung'''</span> mit den '''Generierungs-Nummern''' auf und notieren Sie sich die Generierungs-Nummern inkl. deren Reihenfolge (Nr. in Spalte 1).
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Um Ihre ''erste TAN-Liste'' zu erzeugen, rufen Sie sich das PDF-Dokument ''Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung'' mit den '''Generierungs-Nummern''' auf und notieren Sie sich die Generierungs-Nummern inkl. deren Reihenfolge (Nr. in Spalte 1).
|-
|-
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |[[Datei:ZEuS_Stempel2.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel2.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |[[Datei:ZEuS_Stempel2.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel2.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |In der Rubrik <span style="color: #008000;">'''Aktionen'''</span> finden Sie den Link <span style="color: #008000;">'''neue TAN-Liste freischalten'''</span> - klicken Sie darauf.
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Sowohl für die Erstellung einer ersten TAN-Liste als auch aller weiteren Listen finden Sie in der Rubrik '''Aktionen''' den Link '''neue TAN-Liste freischalten''' - klicken Sie darauf.
|}
|}
{| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;" data-ve-attributes="{&quot;style&quot;:&quot;border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;&quot;}" cellspacing="5"
{| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;" data-ve-attributes="{&quot;style&quot;:&quot;border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;&quot;}" cellspacing="5"
Zeile 44: Zeile 44:
|-
|-
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel3.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel3.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Ihrer Generierungs-Nummern einzugeben. Geben Sie die entsprechende Nr. ein und bestätigen Sie diese mit Klick auf <span style="color: #008000;">'''OK'''</span>.
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Nummer einzugeben:
 
* Im Falle einer <u>initialen TAN-Liste</u> ist die entsprechende Generierungs-Nummer aus dem PDF-Dokument gemeint.
* Im Falle aller <u>weiteren TAN-Listen</u> nehmen Sie dazu die geforderte TAN-Nummer der bisherigen Liste.
 
Geben Sie die entsprechende Nr. ein und bestätigen Sie diese mit Klick auf <span style="color: #008000;">'''OK'''</span>.
|}
|}
{| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;" data-ve-attributes="{&quot;style&quot;:&quot;border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;&quot;}" cellspacing="5"
{| style="border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;" data-ve-attributes="{&quot;style&quot;:&quot;border: 2px; border-style: solid; border-color: #00a9e0; width: 100%;&quot;}" cellspacing="5"
Zeile 53: Zeile 58:
|-
|-
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel4.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top; width: 50px;" |[[Datei:ZEuS_Stempel4.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel1.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Daraufhin wird Ihnen anstelle des o.g. Links am rechten Bildschirmrand in der Rubrik <span style="color: #008000;">'''Aktionen'''</span> der Link <span style="color: #008000;">'''TAN-Liste ausdrucken'''</span> bereit gestellt.
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |Daraufhin wird Ihnen anstelle des o.g. Links am rechten Bildschirmrand in der Rubrik '''Aktionen''' der Link ''TAN-Liste ausdrucken'' bereit gestellt.
|-
|-
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |[[Datei:ZEuS_Stempel5.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel2.png]]
| style="text-align: left; vertical-align: top;" |[[Datei:ZEuS_Stempel5.png|none|24x24px|verweis=https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/Datei:ZEuS_Stempel2.png]]
Zeile 72: Zeile 77:
[[Kategorie:Abmelden]]
[[Kategorie:Abmelden]]
[[Kategorie:TAN]]
[[Kategorie:TAN]]
[[Kategorie:TAN-Liste]]

Version vom 12. Mai 2020, 10:59 Uhr


Prüfungsanmeldung in ZEuS mit TAN-Verfahren

Mit der Integration des Prüfungsmanagements für alle Studierende an der Universität Konstanz, wird auch das TAN-Verfahren in ZEuS für die Prüfungsanmeldung aktiviert.

Auch für die Studierenden des Studiengangs Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. jur. Staatsprüfung ist dies neu! Sie haben die Prüfungsanmeldung bereits mit ZEuS durchgeführt, aber bisher ohne TAN-Verfahren. Nun ist auch hierfür eine TAN notwendig.)

Ihre Möglichkeiten zur TAN-Generierung

Für die Prüfungsanmeldung in ZEuS mit dem TAN-Verfahren ab Dezember 2019 stehen Ihnen die nachfolgenden zwei Methoden zur Auswahl, um an eine Liste mit gültigen TANs zu gelangen. Diese ermöglichen sowohl die Generierung einer initialen TAN-Liste als auch die Erzeugung aller weiteren TAN-Listen.

  1. Wählen Sie den Weg über ZEuS, wo Sie in Ihrem persönlichen Bereich (nach dem Login) unter dem Menüpunkt Mein Studium → Studienservice → Registerkarte Bescheinigungen ein Dokument mit der Berechtigung zur TAN-Listen-Generierung vorfinden, um anschließend Ihre initiale TAN-Liste in ZEuS zu erstellen.
  2. Steht Ihnen kein PC mit Drucker zur Verfügung, steht Ihnen als Ausweichsmöglichkeit das Selbstbedienungs(SB)-Terminal im Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) zur Verfügung, an dem Sie sich eine TAN-Liste ausdrucken können.

In den folgenden Abschnitten sind beide Wege erläutert.

Möglichkeit 1: Generierung Ihrer TAN-Listen in ZEuS

Die wichtigsten Schritte auf einen Blick

  1. Um Ihre erste TAN-Liste zu erstellen, öffnen Sie das PDF-Dokument Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung in der Rubrik Bescheinigungen. Es enthält die Generierungs-Nummern. Notieren Sie sich die Nummern - inklusive deren Reihenfolge (= die Zahl in Spalte 1).
    Wenn Sie bereits eine TAN-Liste verbraucht haben und eine Nachfolge-Liste drucken möchten, ist dieser Schritt nicht erforderlich - das PDF-Dokument enthält dann keine Nummern.
  2. Klicken Sie rechts in der Rubrik Aktionen auf den Link neue TAN-Liste freischalten.
  3. Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Ihrer zuvor notierten Generierungs-Nummern (intiale Liste) bzw. eine TAN-Nr. (Folgeliste) einzugeben. Tragen Sie die entsprechende Nummer ein und bestätigen Sie diese mit OK.
  4. Anstelle des o.g. Links steht Ihnen in der Rubrik Aktionen nun unter dem Link TAN-Liste ausdrucken eine TAN-Liste als PDF-Dokument bereit.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:
  • Im Falle einer ersten TAN-Liste gilt: Generieren Sie auch die TAN-Liste sofort, nachdem Sie das PDF-Dokument mit den Generierungs-Nummern aufgerufen haben.
  • Sowohl der Link für den Ausdruck einer TAN-Liste, als auch die Generierungs-Nummern selbst haben nur eine Gültigkeit von 20 Minuten!

Das Vorgehen im Detail

ZEuS_icon_Screenshot.png Generierung der TAN-Liste unter dem Menüpunkt Studienservice - Registerkarte Bescheigungen - Schritte 1 und 2

Um Ihre erste TAN-Liste zu erzeugen, rufen Sie sich das PDF-Dokument Berechtigung zur initialen TAN-Listen-Generierung mit den Generierungs-Nummern auf und notieren Sie sich die Generierungs-Nummern inkl. deren Reihenfolge (Nr. in Spalte 1).
Sowohl für die Erstellung einer ersten TAN-Liste als auch aller weiteren Listen finden Sie in der Rubrik Aktionen den Link neue TAN-Liste freischalten - klicken Sie darauf.
ZEuS_icon_Screenshot.png Generierung der TAN-Liste unter dem Menüpunkt Studienservice - Registerkarte Bescheigungen - Schritt 3

Sie werden daraufhin aufgefordert, eine Nummer einzugeben:
  • Im Falle einer initialen TAN-Liste ist die entsprechende Generierungs-Nummer aus dem PDF-Dokument gemeint.
  • Im Falle aller weiteren TAN-Listen nehmen Sie dazu die geforderte TAN-Nummer der bisherigen Liste.

Geben Sie die entsprechende Nr. ein und bestätigen Sie diese mit Klick auf OK.

ZEuS_icon_Screenshot.png Generierung der TAN-Liste unter dem Menüpunkt Studienservice - Registerkarte Bescheigungen - Schritt 4 und 5

Daraufhin wird Ihnen anstelle des o.g. Links am rechten Bildschirmrand in der Rubrik Aktionen der Link TAN-Liste ausdrucken bereit gestellt.
Beachten Sie die eingeblendete Meldung:
Nutzen Sie diesen Link zur TAN-Liste direkt für den Ausdruck, da dieser Link aus Sicherheitsgründen nur 20 Minuten nach Generierung zur Verfügung steht und auch die Generierungsnummern selbst nur in diesem Zeitraum gültig sind!

Möglichkeit 2: SB-Terminal im SSZ

Wie bisher für die Prüfungsanmeldung in StudIS/Prüfungen auch, ist es über das SB-Terminal im SSZ möglich, direkt eine gültige TAN-Liste auszudrucken. Halten Sie hierfür Ihre Uni-Card mit Barcode sowie Ihr E-Mail-Passwort bereit. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie vor Ort.

Siehe auch